„Was ich schon in meiner Ausbildung über Gesprächsführung lernte – ein Prinzip, das mich bis heute begleitet.“

von | Mai 6, 2025 | Erfolgreich Führen

Ich erinnere mich noch genau:

Damals, im Fach Führung während meiner Ausbildung, sagten die Jahrgänge über uns mit einem Grinsen:

„Wartet’s ab – bald kommt er.“

Und tatsächlich – ein paar Wochen später stand unser Trainer vor uns und sagte ganz ernst:

„Ich bin okay. Du bist okay.“

Und wir?

Wir haben losgelacht. 🙈

Nicht, weil der Satz lächerlich war – sondern weil er als Running Gag von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Ein kleiner Ritual-Moment, den man einfach mitgemacht hat.

Damals haben wir diesen Satz nicht wirklich verstanden.

Heute weiß ich, wie viel Wahrheit und wie viel Anspruch in diesen wenigen Worten steckt.

Denn ich habe als Führungskraft beides erlebt:

🔽 Situationen, in denen ich mich kleiner gemacht habe, als ich war – unsicher, leise, mit dem Gefühl: Der Mitarbeitende ist stärker, klarer, souveräner als ich – „Ich bin nicht okay. Du bist okay.“

🔼 Und Momente, in denen ich mich über jemanden gestellt habe – überzeugt davon, dass meine Sichtweise die einzig richtige sei – „Ich bin okay. Du bist nicht okay.“

Beides hat keine gute Verbindung geschaffen.

Beides war auf Dauer nicht hilfreich.

Weder für mich – noch für die Menschen, mit denen ich gearbeitet habe.

„𝐈𝐜𝐡 𝐛𝐢𝐧 𝐨𝐤𝐚𝐲. 𝐃𝐮 𝐛𝐢𝐬𝐭 𝐨𝐤𝐚𝐲.“ – 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐫 𝐒𝐚𝐭𝐳 𝐢𝐬𝐭 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐟ü𝐫 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐛𝐞𝐰𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐮𝐧𝐠.

Eine Entscheidung für Augenhöhe.

Für gegenseitigen Respekt.

Für Gespräche, in denen nicht nur Rollen zählen, sondern Menschen.

Und in denen Raum für echte Verbindung entsteht. 🤝🏻

Welche Sätze begleiten Sie bis heute in Ihrer Führung?

Ich bin gespannt auf Ihre Gedanken.

#Führungskultur

#Augenhöhe

#LeadershipMindset

#Gesprächsführung

#VertrauenSchafftRaum