𝐊𝐚𝐮𝐦 𝐳𝐮 𝐠𝐥𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧,
𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐡𝐚𝐥𝐛𝐞 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐫𝐮𝐦. 𝐒𝐞𝐜𝐡𝐬 𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭𝐞 𝐥𝐢𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐡𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐬.
Bevor die zweite Halbzeit beginnt, lohnt sich ein kurzer Moment innezuhalten.
Was darf mit in Ihre zweite Jahreshälfte? Und was lassen Sie besser zurück?
In einigen Bundesländern haben die Ferien schon begonnen,
in anderen stehen sie noch bevor.
Und hier in Niedersachsen starten sie diese Woche.
Ein Moment, in dem viele zum ersten Mal seit Monaten durchatmen.
Eine Kundin brachte es gestern auf den Punkt:
„𝑰𝒄𝒉 𝒇𝒓𝒆𝒖𝒆 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒆𝒊𝒏𝒇𝒂𝒄𝒉 𝒏𝒖𝒓 𝒂𝒖𝒇 𝒅𝒆𝒏 𝑼𝒓𝒍𝒂𝒖𝒃. 𝑰𝒄𝒉 𝒃𝒊𝒏 𝒎ü𝒅𝒆, 𝒖𝒏𝒅 𝒎ö𝒄𝒉𝒕𝒆 𝒆𝒏𝒅𝒍𝒊𝒄𝒉 𝑨𝒃𝒔𝒕𝒂𝒏𝒅 𝒃𝒆𝒌𝒐𝒎𝒎𝒆𝒏.“
Dieser Satz blieb bei mir hängen, und so haben wir im Coaching gemeinsam vier Reflexionsfragen für sie entwickelt.
Im Nachgang kam mir der Gedanke:
„Wie oft habe ich genau diesen Satz in den letzten Wochen gehört?“
Darum heute kein Rückblick.
Kein Jahresplan.
Nur drei Fragen, zum Mitnehmen.
Für den Koffer.
Für die Hängematte.
Für den Kopf:
❓Was hat mir in den letzten sechs Monaten wirklich gutgetan, beruflich oder privat?
❓Wofür empfinde ich gerade Dankbarkeit?
❓Wofür darf ich mich eigentlich mal selbst feiern?
❓Was möchten ich Ende Dezember über mich sagen können?
Vielleicht beantworten Sie diese Fragen am Strand.🏝️
Oder im🚆, auf dem 🚢 oder im ✈️ .
Oder einfach nur im Kopf, auf dem Weg zum letzten Termin vor der Abwesenheitsnotiz.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Reflektieren und eine zweite Jahreshälfte,
in der Klarheit, Kraft und viel Freude mit auf der Reise sind. 😉🍀
Was nehmen Sie mit und was lassen Sie vielleicht zurück?
__________________________________
Und falls Sie beim Blick aufs Meer merken:
Irgendwas darf sich ändern, aber bitte nicht wieder im Alleingang.
Dann lassen Sie uns sprechen, wenn Sie mögen.
👉 www.svhs.de/kontakt
Halbzeit 2025 – Zeit für eine kurze Reflexion
